Informationen aus der Vorstandssitzung

von Marcel Fromm

Am vergangenen Dienstag fand die insgesamt dritte Vorstandssitzung des neu gewählten Gremiums statt und wir möchten Euch über die wichtigsten Themen kurz informieren:

1.) Am kommenden Samstag (13. Mai) findet ein wichtiger Arbeitseinsatz statt, bei welchem der ehemalige Beachtennisplatz vom Unkraut befreit werden soll. Zudem sollen die Tische der Bierzeltgarnituren abgeschliffen und lackiert werden. Beginn des Arbeitseinsatzes ist 10 Uhr. Natürlich zählen diese Arbeitsstunden für die Ableistung der Platzumlage. Ansprechpartner vor Ort ist Mathias Fischer.

2.) Für die Sanierung der Toiletten hinter dem Vereinshaus haben wir nun die beantragten Lotto-Mittel erhalten. Die Arbeiten werden voraussichtlich in den Sommermonaten (ab Juli) beginnen.

3.) Weiterhin befinden wir uns aktuell in Gesprächen mit einem möglichen Betreiber für unser Vereinsbistro. Hier werden wir Euch natürlich auf dem laufenden halten und bitten daher noch um ein wenig Geduld.

4.) Unser Pfingst-Mixed-Turnier findet am Sonntag, den 28. Mai, um 10 Uhr, statt. Anmeldungen sind hierzu bei Stefan Böttcher möglich. In diesem Jahr haben wir auch die benachbarten Tennisvereine aus Bad Frankenhausen, Greußen und Oberheldrungen eingeladen.

5.) Am Samstag, den 10. Juni, veranstalten wir um 14 Uhr ein Sommerfest für alle Vereinsmitglieder mit einem Grillabend, einer Hüpfburg, einem Kleinfeldspaßturnier, Musik und gemütlichem Beisammensitzen. Informationen dazu folgen.

6.) Am Sonntag, den 2. Juli, findet auf unserer Tennisanlage das 1. Sondershäuser LK-Turnier für Damen und Herren statt. Anmeldungen dazu sind ab sofort hier möglich. Gespielt werden drei Konkurrenzen (Damen, Herren und Herren40).

7.) Wir möchten noch einmal eindringlich an alle Vereinsmitglieder appelieren, vor, während und nach dem Tennis spielen die Platzordnung zu beachten und die Plätze dementsprechend vorzubereiten, nachzubereiten und zu pflegen. Dazu zählt ausreichendes Wässern, das Schließen von Löchern auf den Plätzen und die anschließende Nachbereitung.

 

Zurück zur Übersicht